Pular para o conteúdo principal

GEBET FÜR OSCAR PÉREZ


Er hinterließ Söhne, Ehefrauen, Verwandte, Freunde, und kämpfte für ein Ideal: Freiheit.
Er, als Helikopterpilot, kämpfte darum, den hilflosen Brüdern in die entlegensten Gegenden seines Landes Nahrung und Medizin zu bringen.
Er hatte klare blaue Augen, um weiter zu sehen  und diese Klarheit war die des Lichts, das aus seinem Herzen kam, das Licht seiner Seele, das Licht seiner tapferen Brüderlichkeit.
Er hat nicht nur mit Waffen gekämpft, und wenn er sich der Tyrannei zu stellen, die die Menschen so sehr unter Druck setzt, dass sie gezwungen werden, sie nicht zu benutzen, damit sie dieselben Menschen sind
Gehorche und versklave dich der Entbehrung. Er benutzte Waffen, ja, nicht um zu töten, sondern um zu zeigen dass jeder das Recht auf Verteidigung hat und weiß, wann er zurücktreten muss, denn am Ende war ihr Kampf friedlich und weil in diesem Kampf der Krieger weiß, dass er alleine ist.
Er sah sich nicht nur den mörderischen Waffen gegenüber, sondern auch der Sandice von denen, die nur Macht, Blut, Tyrannei wollen.
Er ließ schließlich seine Worte des Friedens und der Dialog nicht nur den Schrei der Menschheit Echo, nicht Echo nur in der Leere des wahnsinnigen Bewusstsein der Tyrannen, aber in der Stille der Ewigkeit Echo.
Er war verschleiert ohne die Anwesenheit von Verwandten, wurde nackt begraben, durch Unterdrückung marginalisiert.
Liebe Brüder, er hat alles verlassen und ist auf der Suche nach dem, was viele nichts geben würden, geschweige denn seinem eigenen Leben, dass die Helden einfach Freiheit nennen.
Lasst uns für deine Seele beten, für deinen Mut beten, für deine Entschlossenheit beten, für dein Beispiel der Brüderlichkeit beten, für deine Seele als Freimaurer beten.
Lasst uns heute beten, Brüder, wenn nicht morgen werden wir in die Fußstapfen von Óscar Pérez treten.
Und das ist, was wir Meditation ein, die der Lehrling Arm Schürze geehrt nennen verwendet, die weiße Schürze, die nicht die Tyrannei der Makula Blut ließ sich
Meditieren Sie, dass auf, gegen die er kämpfte - meditieren über die Tyrannei, es in der einundzwanzigsten Jahrhundert noch möglich ist, ist es posssível Autoritarismus, Torheit, Ungerechtigkeit, Würgen der Demokratie zu akzeptieren, die Verbannung der Brüderlichkeit, das Verbot des Treffens unter Brüdern, die Verfolgung der Freimaurerei.
Lassen Sie uns über den Gebrauch von Waffen gegen die unbewaffneten Menschen meditieren - lassen Sie uns über das Vermächtnis eines einzelnen Mason und sechs mutigerer Brüder meditieren, die an seiner Seite zusammen gestorben sind.
Wir meditieren auf unserem kleinen Tempel, das Werk Gottes Synthese, Synthese von seiner großen und schöne Welt, wo es Platz für alle gibt - mit dem Herzen meditieren - schließlich, wo die Freimaurerei ist, keine Tyrannei sein kann.
Lasst uns meditieren, denn das ist unsere Mission: Selbsterkenntnis, das ist unser Kampf: Brüderlichkeit.
Liebe Brüder, der Lehrling spricht nicht, lasst uns über den stillen Akt dieses Bruders meditieren - lasst uns über seine Tat meditieren und nicht über seine Rede.
Wir meditieren über die Sehnsucht des Vaters das Herz der drei Kinder zu schlagen: Sebastian, Santiago und Dereck Perez - meditieren, was die Kinder ihrer Kinder wird in Zukunft denken „Unser Großvater kämpfte für Freiheit und war Mason“ - und das In diesem Fall sollten wir über seinen Akt der Verteidigung des Vaterlandes nachdenken, wörtlich "das Land der Väter".
Meditieren in der Stille, wo der Geist unzerstörbar ist, wo der Geist mit Gott vereint, wo der Geist Kraft ist und lassen Sie sich ein kleines Denkmal zur Erinnerung an Oscar Perez und seinem Grabstein ließ den Platz und Kompass leuchten, lassen Sie den großen Druck beleuchten G, der Brief des Großen Architekten des Universums.
Lasst uns über den Mörder meditieren, der ihn getötet hat und der auch unser Bruder ist, dessen Schicksal ein Verlies der Tyrannei zwang, den Abzug zu drücken, sonst würden auch seine Kinder sterben.
Lasst uns über die Gerechtigkeit meditieren, meine Brüder, lasst uns über die Gerechtigkeit meditieren, diese universelle Vorschrift, wie Unviersell die Freimaurerei ist. Und darum bittet das Gebet um Óscar Pérez, unseren Bruder Mason.


Unterschreiben: Benilton Lobato Cruz und die Brüder von Loja 53 Fenix und Fraternidade, aus Belém, PA, Amazônia, Brasilien.)

Resultado de imagem para oscar perez venezuelaResultado de imagem para oscar perez venezuela

Comentários

Postagens mais visitadas deste blog

UM DIA DE FESTAS - POR ADALBERTO MOURA NETO

Recital em frente à casa onde nasceu o poeta Antônio Tavernard, em Icoaraci. Hoje se concretiza o sonho de reerguer este espaço como a merecida Casa do Poeta, na visão de Adalberto Neto e endossado pelo autor do livro Moços & Poetas. Publico hoje, na íntegra um artigo de um grande agitador cultural de Belém, em especial de Icoaraci. Trata-se de um relato sobre uma justa homenagem àquele que é considerado como um dos maiores poetas paraenses: Antônio Tavernard.  O que me motiva esta postagem - e foi a meu pedido - é que a memória cultural do nosso estado vem de pessoas que fazem isso de forma espontânea. O Adalberto Neto é aquele leitor voraz e já um especialista no Poeta da Vila - e isso é o mais importante: ler a obra de Tavernard é encontrar: religiosidade, Amazônia, lirismo, musicalidade romântico-simbolista, um tom épico em seus poemas "em construção" e um exímio sonetista, e eu diria: Tavernard faz do soneto um minirromance.  Fico feliz pelo Adalberto Neto, o autor d...

AO CORAÇÃO DO MAESTRO (PEQUENA CRÔNICA PÓETICA)

O coração do poeta encontrou o coração do maestro em outubro de 2023 e desde então conversavam como se fossem dois parentes que fizeram uma longa viagem a rumos diferentes e que se reencontravam de repente. O coração do maestro ensinava; o coração do poeta ouvia. Quem ensina é o coração; quem aprende é também o coração. Dois irmãos. - Um coração para duas mentes diferentes. O coração do maestro regia as histórias, as lendas, os mitos, a ópera, a música; o coração do poeta dizia: sonho com o verso, o certeiro acorde, do maestro como ópera e como canção, como rima, como melodia, como ode. E alegria. Era muita cultura, para muito mais coração. Era quase todo dia, um projeto, uma ideia, uma música, um hino, o coração do poeta escrevia: "Homens livres e de bons costumes/ irmãos do espírito das letras/ levantai a cantar a Glória do Arquiteto Criador/ Homens Livres e de bons costumes/ Irmãos do espírito das Letras/ Aprumai a voz ao coração/ que a pena é mais forte que o canhão/ Às Letras...

A ORIGEM DO FOGO — LENDA KAMAYURÁ

    Lenda colhida pelos irmãos Villas Boas. Posto Capitão Vasconcelos à margem do arroio Tuatuari, em 16/06/1955.    Na Amazônia, todos os povos indígenas têm lendas sobre a origem do fogo. Elas diferem entre as etnias, embora o processo seja o mesmo: uma flecha partida em pedaços e uma haste de urucum.  Das lendas que ouvimos sobre a origem do fogo, a que mais nos pareceu interessante foi a narrada por um velho Kamayurá.                                                     “Canassa — figura lendária, caminhava no campo margeando uma grande lagoa. Tinha a mão fechada e dentro, um vaga-lume. Cansado da caminhada, resolveu dormir. Abriu a mão, tirou o vaga-lume e pôs no chão. Como tinha frio, acocorou-se para aquecer à luz do vaga-lume. Nisso surgiu, vindo da lagoa, uma saracura que lhe disse: ...